 |
Hochtourenkurs auf der Oberwalderhütte
2.- 4. Juni 2023
Grundkurs für Hochtouren Einsteiger.
Voraussetzung: Kondition für Touren zwischen 6 - 8 Stunden.
Gelehrt wird das sichere Begehen von Gletschern: Orientierung, Gletscherkunde, Ausrüstungskunde, Knotenkunde, Fortbewegungstechniken mit Steigeisen und Pickel, Spaltenbergung. Abschlusstour: Johannesberg (3429m), PD.
Teilnehmer: max. 8 Personen
Ausbilder: Michael Wagner und Florian Rettenbeck
Info und Anmeldung bei
Michael Wagner, Tel. 0152-37397351,
Email: mx-wagner@web.de
Anmeldung bis 30. April 2023!
|
|
4. Juni – Bergtour zur Schärtenspitze (2153 m)
Schöne Tour im Hochkaltermassiv im Berchtesgadener Land – beim Gipfelanstieg einfacher, meist ungesicherter Klettersteig.
Ausgangsort: Hintersee (790 m)
Aufstieg: 4 ½ Std. (1400 Hm)
Tourenbegleitung: Siegfried Wegner, Tel. 08639-1095 |
18. Juni – Wanderung zur Haaralmschneid (1594 m)
Die südseitige Tour führt bis zur Haaralm auf Wanderwegen und von dort auf einem zuletzt steiler werdenden Pfad zum Gipfel.
Ausgangsort: Urschlau (767 m)
Aufstieg: 2 ½ Std.
Tourenbegleitung: Gerhard Becker, Tel. 0151-21645098 |
 |
 |
Freitag, 23. Juni
Geselliger Abend mit Grillfest
ab 19 Uhr vor dem DAV-Vereinsheim |
 |
|
2. Juli – Bergtour zur Ellmauer Halt (2344 m)
Anspruchsvolle Bergtour über die Gruttenhütte zum Gamsängersteig zum höchsten Gipfel im Wilden Kaiser.
Ausgangsort: Wochenbrunneralm (1085 m)
Aufstieg: 4 Std.
Tourenbegleitung: Gerhard Becker, Tel. 0151-21645098 |
 |
6.- 9. Juli – Franz-Senn-Hütte (2147 m)
Eine Hoch- und Genuss-Tour im Stubaital.
Ziele sind die Ruderhofspitze (3474 m – Gehzeit 10 Std.) und
Lüsener Spitze (3230 m – Gehzeit 8 Std.).
Die Hütte ist derzeit für 12 Personen reserviert.
Ausgangspunkt: Oberiss,
Aufstieg zur Hütte: 1½ Std.
Tourenbegleitung: Martin Geltinger und Martin Aimer
Info und Anmeldung bei Martin Geltinger, Tel. 0152-8807503
Anmeldung bis 25. Mai 2023!
|
|
 |
8.-14. Juli – Hochtourenwoche im Monte Rosa Südgebiet Einfache 4000er in den Walliser Alpen. Geplante Ziele: Balmenhorn (4167 m), Ludwigshöhe (4341 m), Parrotspitze (4432 m) und Zumsteinspitze (4563 m). Hochtourenerfahrung erforderlich!
Ausgangsort: Alagna Valsesia (1154 m),
Gehzeiten: 10 Std. täglich
Teilnehmerzahl: begrenzt
Tourenbegleitung: Florian Rettenbeck und Michael Wagner
Info und Anmeldung bei Florian Rettenbeck Tel. 0175-9038152 Anmeldung bis 3. Juni 2023! |
|